Pressemitteilungen
/ Pressemitteilung
Helling-Plahr: "Statt Vorschläge über Summen, wären Vorschläge zu Digitalisierungsprojekten angebracht"
/ Pressemitteilung
Helling-Plahr besichtigt Bahnhofswache
/ Pressemitteilung
Helling-Plahr begrüßt Digitalstrategie
/ Pressemitteilung
Helling-Plahr: EuGH ebnet Weg für "Quick-Freeze"-Verfahren
/ Pressemitteilung
Helling-Plahr: Wir investieren in die Digitalisierung der Justiz
/ Pressemitteilung
Noch wenige freie Plätze bei BPA-Fahrt nach Berlin
/ Pressemitteilung
Helling-Plahr trifft ukrainischen Justizminister
/ Pressemitteilung
Helling-Plahr erhält Spitzenplatz von Abgeordnetenwatch
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr zur Neuregelung der Suizidhilfe
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr: Hagener Abgeordnete Helling-Plahr wählt Bundesrichter
/ Pressemitteilung
Helling-Plahr: Drastischem Spenderorganmangel begegnen
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr- Millionen für Gigabit-Internet
/ Pressemitteilung
Helling-Plahr: Bürokratie soll nicht bremsen sondern beschleunigen
/ Pressemitteilung
Helling-Plahr für Schuldenabbau
/ Pressemitteilung
Helling-Plahr wiedergewählt
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) zur Sondersitzung des Deutschen Bundestages
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr MdB (FDP): Zwei Jahre nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Suizidhilfe
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) ist erneut Patin beim Parlamentarischen Patenschafts Programm und ermöglicht Schülerin aus Hagen ein Schuljahr in den USA
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) zur Entscheidung des OVG Münster zum Thema tödliche Medikamente
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) zum neu vorgestellten Sterbehilfe-Entwurf in Bundespressekonferenz: „Entwurf wird Regelungsbedarf nicht gerecht"
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr MdB (FDP): Ersatzlose Streichung des unsäglichen § 219a Strafgesetzbuch ist überfällig
/ Pressemitteilung
Große Familienrechtsreform: Ampel setzt auf Wechselmodell
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) zur Rechtssicherheit beim Ganztagsausbau auch in Hagen
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) Rechtspolitische Sprecherin ihrer Fraktion
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) zum Koalitionsvertrag: Vorteile für Hagen
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) zum Urteil des BSG, dass homosexuelle Paare Kinderwunschbehandlung selbst zahlen müssen
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr MdB: „Der Gesundheitsnotstand muss jetzt enden"
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr MdB für Koalitionsverhandlungen
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB zu einer Kleinen Anfrage zur Umsetzung der Planungen der Nationalen Reserve Gesundheitsschutz
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB zu einer Kleinen Anfrage zum Geltungsbeginn der EU-Medizinprodukteverordnung
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB zu einer Einzelfrage zur Umsetzung des Gesetzes zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB zu einer Kleinen Anfrage zur Modernisierung des Zivilverfahrens
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB zu einer Einzelfrage zum Begriff der Fehlgeburt im Mutterschutzgesetz
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB zu einer Kleinen Anfrage zur Entwicklung des SARS-CoV-2 Infektionsgeschehens in Schulen und Kitas
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB zu einen Kleinen Anfrage betreffend "Aktueller Stand zu Anspruch auf und Nutzung von Kinderkrankengeld"
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB zur Speicherung von Genmaterial bei pränatalen Gentests durch den chinesischen Hersteller BGI
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr bezugnehmend auf das Schreiben BMG - BMBF: Pool-PCR-Testung in Schulen und KiTas
/ Pressemitteilung
"Politik-Zeugnis" von abgeordnetenwatch.de bescheinigt Katrin Helling-Plahr Bestnote
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB zur Meldung "Stiko-Chef zweifelt an Sinnhaftigkeit von Schüler-Massentests"
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr zum Wechselmodell im Familienrecht
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB zu einen Kleinen Anfrage zur Lebendlungenspende
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) bezugnehmend auf das Zeit-Interview mit Justiz- und Familienministerin Christine Lambrecht
/ Pressemitteilung
Ausschuss für Gesundheit verhindert Neuregelung der Sterbehilfe für diese Legislaturperiode
/ Pressemitteilung
Gegenmodell zu GroKo-Untätigkeit: FDP beantragt gemeinsames Sorgerecht für Unverheiratete sowie Wechselmodell
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr will Bundesregierung zur Neuregelung der Suizidhilfe noch in dieser Wahlperiode zwingen
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB: "Mit dieser Bundesregierung wird es keine Reform für Regenbogenfamilien geben"
/ Pressemitteilung
Orientierungsdebatte zur Suizidhilfe ist Verdienst der interfraktionellen Arbeitsgruppe aus FDP, SPD und Linke
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) Mitglied in neuem „Parlamentarischen Begleitgremium COVID-19-Pandemie“
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) zu einer Kleinen Anfrage zum weiteren Vorgehen und der legislativen Planung der Bundesregierung in Sachen Suizidhilfe
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) zu einer Kleinen Anfrage zur Reform der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD)
/ Pressestatements
Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) zu einer Einzelfrage zur Finanzierung von Kinderwunschbehandlungen
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr MdB & Jens Brandenburg MdB (FDP) | Offener Brief an Justizministerin Lambrecht zum Abstammungsrecht
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) zu einer Kleinen Anfrage zur Studie "Kindeswohl und Umgangsrecht"
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) zu einer Kleinen Anfrage zur Errichtung des Implantateregisters Deutschland
/ Pressemitteilung
Interfraktionelle Arbeitsgruppe erreicht Meilenstein hinsichtlich Neuregelung der Suizidhilfe
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr äußert sich zum Jahrestag des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Suizidhilfe
/ Pressemitteilung
Gesundheitsminister Spahn hat eigenen Gesetzentwurf für Sterbehilfegesetz in Schublade
/ Pressestatement
Positionspapier von Katrin Helling-Plahr MdB zur Legalisierung der altruistischen Leihmutterschaft auf FDP-Fraktionsklausur beschlossen
/ Pressestatement
10-Punkte-Papier zum Familienrecht von Katrin Helling-Plahr MdB auf FDP-Fraktionsklausur beschlossen
/ Pressestatements
Katrin Helling-Plahr äußert sich zum Änderungsantrag der Großen Koalition zur Ausweitung der Kinderkrankentage
/ Pressemitteilung
Nach Wolfgang Schäubles Vorstoß zu neuem Sterbehilfegesetz: Worten müssen Taten folgen
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr äußert sich zu Wolfgang Schäubles Kommentar zur gesetzlichen Neuregelung der Sterbehilfe
/ Pressemitteilung
Mehr Freiheit für Ärzte bei Sterbehilfe: FDP-Politiker fordern Änderung der berufsrechtlichen Regeln für Ärzte
/ Pressestatements
Katrin Helling-Plahr äußert sich zur anstehenden Plenardebatte über die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) zu einer Kleinen Anfrage zum Thema "Berichterstattung über Missstände beim Deutschen Roten Kreuz"
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr äußert sich zum Zuschauervoting von Ferdinand von Schirachs GOTT
/ Pressemitteilung
FDP-Politiker fordern Änderung des Berufsrechts der Ärzte
/ Pressestatements
Katrin Helling-Plahr zur Entscheidung des Bayerischen Obersten Landesgerichts über die Eizellspende
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr fordert die Bundesärztekammer zur Änderung der Berufsordnung hinsichtlich ärztlicher Sterbehilfe auf
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr zu aktuellem Spiegel-Bericht zur Mit-Mutterschaft
/ Pressestatements
Katrin Helling-Plahr zur Haltung der Bundesregierung hinsichtlich des Sterbehilferechts
/ Pressestatements
Katrin Helling-Plahr zur Situation von Hebammen und Entbindungspflegern
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr äußert sich zur Pressekonferenz der Bundesärztekammer zur Dreierregel, Eizellspende und Embryonenspende
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr zur geplanten Reform des Sorge- und Umgangsrecht und der PETRA-Studie
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr zu Sterbehilfe-Debatte
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr (FDP) schockiert über Ankündigung von Christine Lambrecht (SPD) zur Familienrechtsreform
/ Pressestatement
Lambrecht will Abstammungs- und Sexualstrafrecht reformieren
/ Pressestatements
Katrin Helling-Plahr äußert sich zu unerfüllten Kinderwünschen und Kinderwunschbehandlungen und dem Nichtstun der Großen Koalition
/ Pressestatements
Kleine Anfrage zum Hebammen-Expertengespräch
/ Pressestatement
Lehren aus der Corona-Krise: Versorgung mit Schutzmaterialien und lebenserhaltender medizintechnischer Ausrüstung
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr zum Vorstoß der Grünen-Bundestagsfraktion soziale Elternschaft rechtlich besserzustellen
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr zur Aut-idem-Regelung bei Parkinson-Patienten
/ Pressemitteilung
Rechtspolitikerin Katrin Helling-Plahr (FDP) fordert zügige Neuregelung des Sterbehilferechts
/ Pressestatement
Kleine Anfrage zum Social Freezing
/ Pressemitteilung
Bundesregierung hat Bedürfnisse von Familien mit chronisch kranken Kindern während der Corona-Pandemie nicht auf dem Schirm
/ Pressemitteilung
Gesundheitsminister Spahn führt Abgeordnete hinters Licht und missachtet Erwägungen des Bundesverfassungsgerichts in Sachen Sterbehilfe
/ Pressestatement
Bundesärztekammer will Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer beibehalten
/ Pressemitteilung
Gesetz zum Schutz vor Konversionsbehandlungen ist richtig
/ Pressemitteilung
FDP-Fraktion fordert Livestream in Gerichtsverhandlungen
/ O-Ton
Gesundheitsvorsorge bei Kindern und Jugendlichen: Teilnahme an U-Untersuchungen und J-Untersuchungen
/ Pressestatement
Jens Brandenburg und Katrin Helling-Plahr befürworten Pläne, die Aufhebung des Blutspendeverbots für homosexuelle Männer vorzubereiten
/ Pressestatement
FDP-Politikerin begrüßt Ergebnisse der Arbeitsgruppe Namensrecht und sieht Bundesregierung in der Pflicht
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr unterstützt die Forderung des Amtsrichterverbandes zu kurzfristigen Änderungen bei Anhörungen in Betreuungssachen
/ Pressestatement
Katrin Helling-Plahr zur geplanten Verschiebung der Umsetzung der Medical Device Regulation
/ Pressemitteilung
Vier Tage als Mitglied des Deutschen Bundestages - Katrin Helling-Plahr lädt zu Jugend und Parlament ein
/ Pressemitteilung
Katrin Helling-Plahr und Christian Lindner laden zu gemeinsamen Gruppenanträgen für liberales Sterbehilfegesetz ein Berlin