Pressemitteilung
Helling-Plahr besichtigt Bahnhofswache
Die Wache der Bundespolizei in Hagen war schon häufig Anlass für negative Berichterstattung. Grund dafür ist keineswegs die Arbeit der Polizisten vor Ort, vielmehr sind die Räumlichkeiten selbst das Problem. Wie hoch der Renovierungsbedarf ist, davon hat sich die Hagener Abgeordnete Katrin HELLING-PLAHR (FDP) nun selbst ein Bild gemacht. Neben einer Führung durch die Wache hat sie auch ein ausführliches Gespräch mit Frau Präsidentin Heuser von der zuständigen Bundespolizeidirektion Sankt Augustin und Herrn Polizeidirektor Srol als Leiter der Bundespolizeidirektion Dortmund geführt.
"Der erfreuliche Stellenaufwuchs führt im Revier zu räumlichen Engpässen. Die Wache ist auch außerdem in einem vielfach renovierungsbedürftigen Zustand und entspricht nicht den Bedürfnissen einer modernen Wache. So fehlt es nicht nur an zufriedenstellenden Dusch- und Umkleidemöglichkeiten, sondern beispielsweise auch an einem eigenen Gewahrsamsbereich. Hier müssen wir ran, um bessere Bedingungen für die Beamten herzustellen. Wer uns schützt, der verdient Respekt und beste Arbeitsbedingungen", so HELLING-PLAHR.
"Ich bin zuversichtlich, dass die notwendigen Erweiterungen und Renovierungen der Räumlichkeiten kurzfristig und umfassend stattfinden. Es ist im Rahmen des Gesprächs deutlich geworden, dass die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Beamten auf allen Ebenen entsprechende Priorität genießt. Ich werde die weitere Entwicklung der Wache in jedem Fall eng begleiten", kündigte HELLING-PLAHR an.