Medienspiegel
/ ÄrzteZeitung
Ein zeitgemäßes Lebendspenderecht könnte Leben retten
/ Westfalenpost
Forum Nachhaltigkeit will Bürger einbeziehen
/ aerzteblatt.de
Widerspruchslösung bei Organspende rückt erneut ins Blickfeld
/ Kölner Stadt-Anzeiger
"Leihmütter sind keine Gebärmaschinen"
/ Leipziger Volkszeitung
Uni Leipzig: Zoom-Vortrag über Leihmutterschaft am Mittwoch
/ aerzteblatt.de
Suizidbeihilfe: Anlauf für neue Gesetzgebung
/ Die Tagespost
Eine weitere Quadratur des Kreises
/ Libra
Immer dem eigenen Kompass nach
/ Deutschlandfunk
Bundestag diskutiert über die Sterbehilfe
/ Berliner Zeitung
Sterbehilfe: Für und Wider einer Neuregelung
/ Täglicher Anzeiger
Bundestag erörtert Für und Wider von Regelungen zur Sterbehilfe
/ Die Rheinpfalz
Drei Vorschläge für Neuregelung der Sterbehilfe
/ Bündnis 90 Die Grünen
Vorschläge zur Regelung von Sterbehilfe
/ pro Christliches Medienmagazin
Parlamentarier debattieren über Sterbehilfe
/ Cicero
Gift auf Rezept
/ Altenheim.net
Caritas fordert verbesserte Suizidprävention
/ Frankfurter Allgemeine
Bundestag debattiert über mögliche Sterbehilfe-Neuregelungen
/ Tagesschau
Wie die Sterbehilfe geregelt werden soll
/ Deutscher Bundestag
Sachliche Orientierungsdebatte über Reform der Sterbehilfe
/ Frankfurter Rundschau
Bundestag debattiert über mögliche Sterbehilfe-Neuregelungen
/ Frankfurter Allgemeine
„Assistierten Suizid ermöglichen, aber nicht fördern“
/ Süddeutsche Zeitung
"Das müssen wir uns zumuten"
/ Der Tagesspiegel
Wie soll die Sterbehilfe in Deutschland künftig geregelt werden?
/ aerzteblatt.de
Nordrheinische Ärzteschaft regt Gesetz zur Suizidprävention an
/ Westfalenpost
Zeit für Versprechungen
/ Der Tagesspiegel
Lauterbach rückt weiter von umstrittenem Triage-Gesetzentwurf ab
/ Domradio.de
"Höchstpersönliches Thema"
/ aerzteblatt.de
Orientierungsdebatte zu Sterbehilfe im Bundestag kommende Woche
/ ÄrzteZeitung
Orientierungsdebatte zur Sterbehilfe im Bundestag angesetzt
/ evangelisch.de
Koalition über Triage-Gesetz uneins
/ NHNachrichten
„Gleichstellung beruflicher Bildung muss Realität werden“
/ männer*
Der Dreier wird Rechtsinstitut
/ Der Tagesspiegel
Scholz schließt neuen Impfpflicht-Anlauf aus
/ Badische Zeitung
Vorgehen gegen Schmähungen soll erleichtert werden
/ Frankfurter Allgemeine
Bundestag lehnt Impfpflicht ab
/ Tagesschau
Warum die Impfpflicht gescheitert ist
/ Berliner Zeitung
Abstimmung über Corona-Impfpflicht im Bundestag: Offen bis zuletzt
/ Tagesspiegel Background
Neuer Kompromiss, alte Probleme
/ Süddeutsche Zeitung
Auch der Kompromiss zur Impfpflicht findet keine Mehrheit
/ Tagesspiegel Background
Kompromissangebot mit wenig Chancen
/ Wiener Zeitung
Neuer Vorschlag für Impfpflicht ab 50 in Deutschland
/ evangelisch.de
Impfpflicht: Kompromissvorschlag stößt auf Ablehnung
/ evangelisch.de
Abgeordnete verabschieden sich von Impfpflicht ab 18 Jahren
/ ZEIT Online
Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren vorerst gescheitert
/ Die Tagespost
Showdown um die Impfpflicht
/ Tagesspiegel Background
Neues Suizidhilfegesetz im Herbst?
/ Westfalenpost
Abgeordnete lädt Schüler nach Berlin ein
/ Altenheim.net
Sterbehilfe: Initiative für Neuregelung erneut eingebracht
/ pro Christliches Medienmagazin
Politiker legen liberales Sterbehilfegesetz vor
/ aerzteblatt.de
Initiative für Neuregelung zur Sterbehilfe erneut eingebracht
/ evangelisch.de
Abgeordnetengruppe für Regelung außerhalb von Strafrecht
/ Oldenburger Onlinezeitung
Abgeordnete legen Gesetzesantrag für selbstbestimmtes Sterben vor
/ Neue Westfälische
Impfpflicht erstmals im Bundestag: Politiker ringen um den richtigen Kurs
/ Frankfurter Rundschau
Lauterbach warnt im Bundestag vor „Geiselhaft“ durch Impfgegner
/ Süddeutsche Zeitung
Und nun?
/ ZEIT Online
Bitte mehr als nichts
/ Frankfurter Allgemeine
Impfpflicht ab 18, ab 50 – oder gar nicht?
/ Westfalenpost
Impfpflicht im Bundestag: So positionieren sich Abgeordnete
/ zm online
Diese vier Anträge liegen auf dem Tisch
/ Rechtsgespräch Podcast
Rechtsgespräch – Folge 34: Rechtspolitik aus dem Bundestags-Rechtsausschuss (ab Minute 19:45)
/ Schweriner Volkszeitung
Neue Gesetzentwürfe: So könnte Sterbehilfe bald legal sein
/ Süddeutsche Zeitung
Neuer Gesetzesantrag für selbstbestimmtes Sterben
/ Westfalenpost
Gevelsbergerin Ajla Redzovic lebt ein Jahr in den USA
/ Westfalenpost
Hagen reagiert empört auf Putins Angriffskrieg
/ evangelisch.de
Weiterer Gesetzentwurf für Sterbehilfe-Regelung angekündigt
/ Der Tagesspiegel
Ab 18, ab 50, auf Vorrat – oder gar nicht?: Welche Chancen die Vorschläge zur Impfpflicht haben
/ aerzteblatt.de
Kappert-Gonther: Assistierten Suizid ermöglichen, nicht fördern
/ Neues Ruhr-Wort
Kappert-Gonther: Suizidprävention stärken
/ Deutschlandfunk
Organisationen halfen 2021 bei fast 350 Suiziden
/ aerzteblatt.de
Antrag für allgemeine Impfpflicht mit mehr als 200 Unterstützern
/ Oldenburger Onlinezeitung
Befürworter von Impfpflicht ab 18 gehen in Offensive
/ Radio Hagen
Katrin Helling-Plahr zur Pflege
/ Radio Hagen
„Politik und die Pflege“ ab Minute 1:40 und 2:19
/ Tagesschau
Das sind die Positionen zur Impfpflicht
/ Versicherungsbote
Krankenversicherer wollen keine ‚Impfpolizei‘ sein
/ Der Tagesspiegel
Drei Anträge liegen vor: Kommt die Impfpflicht noch vor der nächsten Welle?
/ Unternehmen-Heute
Erste Bundestagsdebatte über konkrete Anträge zur Impfpflicht erst im März
/ Augsburger Allgemeine
Impfpflicht wirksamstes Mittel gegen Pandemie-Winter
/ Allgäuer Zeitung
Hoffnung auf Corona-Lockerungen - Impfpflicht wird konkreter
/ RP Online
Welche Impfpflicht wann kommen könnte
/ nd.Aktuell
Die Anträge des Bundestages im Überblick“
/ Berliner Zeitung
Wer älter als 18 Jahre und ungeimpft ist, riskiert ab Oktober ein Bußgeld
/ evangelisch.de
Ampel-Abgeordnete stellen Antrag für Impfpflicht ab 18 Jahren vor
/ Ruhr Nachrichten
Gesetzentwurf für Corona-Impfpflicht ab 18 liegt vor
/ Handelsblatt
Weg aus der Endlos-Einschränkungs-Spirale
/ Mittelhessen
Regierung legt Gesetzentwurf für Impfpflicht ab 18 vor
/ Saarbrücker Zeitung
Abgeordnete wollen Impfpflicht ab 18 und legen Gesetzentwurf vor
/ Handelsblatt
Abgeordnete legen Gesetzentwurf für Impfpflicht ab 18 vor
/ Ruhr Nachrichten
Impfpflicht ab Oktober? Parlamentariergruppe liefert konkreten Plan
/ DocCheck
GKV: Impfpflicht-Kontrolle? Nicht unser Job
/ Eifel-Mosel-Zeitung
Corona-Impfpflicht könnte ab 1. Oktober gelten
/ Allgemeine Zeitung
Impfpflicht: Krankenkassen verweigern Kontrolle
/ Business Insider
Keine Haft, kein Zwang, aber Bußgelder: Das sind die Eckpunkte für die Impfpflicht ab 18 in Deutschland
/ Bayerischer Rundfunk
Impfpflicht: Ampel-Abgeordnete legen Eckpunkte vor
/ Stuttgarter Nachrichten
Vorstoß für Impfpflicht ab 18
/ Wirtschaftswoche
Impfpflicht-Pläne werden konkreter
/ aerzteblatt.de
Konzept für Impfpflicht ab 18 sieht Befristung bis Ende 2023 vor
/ Frankfurter Rundschau
Impfpflicht-Umfrage im Bundestag liefert überraschendes Ergebnis - eine Variante scheint schon chancenlos
/ Ruhr Nachrichten
Eckpunkte-Papier: So soll die Impfpflicht ab 18 Jahren aussehen
/ aerzteblatt.de
Allgemeine Impfpflicht: Debatte im Bundestag
/ ThePioneer
So stehen die Abgeordneten zur Impfpflicht
/ Deutsche Richterzeitung
PRO UND CONTRA Wiederaufnahme auf Wiedervorlage
/ Frankfurter Neue Presse
Impfpflicht-Debatte im Bundestag: Scholz nimmt Unions-Angebot an - kommt die Einigung jetzt ganz bald?
/ kreiszeitung.de
Allgemeine Impfpflicht: Debatte am Mittwoch im Bundestag – Die vier Anträge im Überblick
/ Donaukurier
Neuer Vorstoß für Neuregelungen zur Sterbehilfe
/ op-online.de
Bundestags-Debatte zur allgemeinen Impfpflicht geht in die nächste Runde – Die vier Anträge im Überblick
/ Westfalenpost
Änderung im Strafrecht: Neuer Vorstoß zu Sterbehilfe-Regel
/ Deutscher Bundestag
Bundestag wählt Mitglieder mehrerer Gremien
/ aerzteblatt.de
Parlamentarier legen Entwurf zu Regelung der Suizidbehilfe vor
/ Die Rheinpfalz
Der Wunsch nach dem Tod: Was soll der Staat regeln
/ Kölner Stadt-Anzeiger
„Deutliches Signal“ Neuer Vorstoß bringt Bewegung in Debatte um Sterbehilfe
/ Frankfurter Allgemeine
Die Pläne zur Impfpflicht im Überblick
/ Tagesschau
Debatte mit wenig Orientierung
/ Tagesschau
Darum geht es bei der Impfpflicht
/ ARD Mediathek
Tagesthemen zur Impfpflicht
/ ZDFheute
Wie weiter mit der Sterbehilfe?
/ Stuttgarter Zeitung
So diskutiert der Bundestag über die Impfpflicht
/ Deutschlandfunk
Allgemeine Impfpflicht - Diese Vorschläge liegen bisher vor
/ ZEIT Online
Wer ist eine Frau?
/ Westfalenpost
Warum FDP-Frau aus Hagen federführend für Impfpflicht kämpft
/ Legal Tribune Online
Debatte über Impfpflicht am Mittwoch / Reform des Namensrechts? / Tausend Kläger:innen gegen TÜV Süd
/ Eifel-Mosel-Zeitung
Erste Initiative für Impfpflicht ab 18
/ Pharmazeutische Zeitung
Erste Initiative für Impfpflicht ab 18
/ Frankfurter Neue Presse
Corona-Impfpflicht: Erster Entwurf liegt vor
/ Stuttgarter Nachrichten
Ampel-Abgeordnete kündigen eigenen Gesetzentwurf an
/ Die Rheinpfalz
Entwurf für Impfpflicht ab 18
/ Bayerischer Rundfunk
Ampel-Abgeordnete kündigen Entwurf für Corona-Impfpflicht an
/ Frankfurter Allgemeine
Ampel will Impfpflicht von 18 Jahren an
/ Pharmazeutische Zeitung
Das wollen die Neuen im Gesundheitsausschuss
/ pro Christliches Medienmagazin
Paragraf 219a - Nach dem Kompromiss ist vor dem Streit
/ Deutscher Bundestag
Aspekte der künftigen Rechtspolitik erörtert
/ Anwaltsblatt
Virtueller DAV-Auftakt 2022: Neustart in der Rechtspolitik
/ Westfalenpost
Sperrung der A45: Stadt Hagen prüft Ampeln und Umwege
/ Legal Tribune Online
Videoaufzeichnung der Hauptverhandlung kommt
/ Bayerischer Rundfunk
Wie deutsche Gesetze Frauen mit Kinderwunsch ins Ausland treiben
/ ARD Audiothek
Impfpflicht als Vorsorge
/ Handelsblatt
Abgeordnete wollen nach Triage-Beschluss handeln
/ Legal Tribune Online
Gesetzgeber will schnell handeln
/ Westfalenpost
Berliner Rückenwind für den Schul-Ganztagsausbau in Hagen
/ Kölnische Rundschau
Mehr staatliche Hilfe beim Kinderwunsch?
/ Westfalenpost
Neue Aufgaben für Hagener Politiker Helling-Plahr und Diegel
/ aerzteblatt.de
Gesundheitsausschuss startet mit kommissarischer Leitung
/ Tagesspiegel Background
Klinik muss Sperma eines Toten herausgeben
/ Frankfurter Rundschau
Bundestag beschließt Corona-Impfpflicht – Welche Maßnahmen jetzt kommen
/ Frankfurter Allgemeine
Finanzierung des Kinderwunsches: So will die Ampel die künstliche Befruchtung fördern
/ Frankfurter Allgemeine
Ich fühle mich in meine Patienten ein
/ Pharmazeutische Zeitung
Impfsurveillance in Apotheken könnte über DAV-Portal laufen
/ Neue Osnabrücker Zeitung
Ungewollte Kinderlosigkeit: Reproduktionsmediziner begrüßt Ampel-Pläne für Kinderwunsch-Paare
/ Ostfriesen-Zeitung
Ungewollt kinderlos: Wie die Ampel-Koalition Paare unterstützen will
/ Süddeutsche Zeitung
Reproduktive Selbstbestimmung
/ Westfalenpost
Politiker erklären: Was Koalitionsvertrag für Hagen bedeutet
/ Kölner Stadt-Anzeiger
Kölnerin leidet an der Nervenkrankheit ALS - Natalja beschließt zu sterben
/ Deutschlandfunk
Das sind die Verhandlungsteams von SPD, Grünen und FDP
/ zwd Politikmagazin
Wer verhandelt was zum Themenbereich Frauen und Gleichstellung?
/ Radio Hagen
Katrin Helling-Plahr wirkt mit
/ Westfalenpost
Ampelverhandlungen: Warum sich Johannes Vogel teilen muss
/ Queer.de
Damit darf die SPD nicht durchkommen!
/ Berliner Morgenpost
SPD, Grüne, FDP: Diese Politiker verhandeln die Ampel
/ Business Insider
Ampel-Koalition: Das sind die Verhandlungsteams von SPD, Grünen und FDP
/ Westfalenpost
Guten Morgen Hagen: Berliner Grüße von den Ampelgesprächen
/ Westfalenpost
EN-Landrat: Haben uns an vielen Stellen kaputtsparen müssen
/ ÄrzteZeitung
Abgeordnete im Porträt: Katrin Helling-Plahr (FDP)
/ Westfalenpost
Hagener Politiker können Koalition in Eckkneipe aushandeln
/ Westfalenpost
Kreiswahlausschuss: Jetzt ist das Wahl-Ergebnis amtlich
/ Hamburger Morgenpost
Krasse Kehrtwende: Grüne verabschieden sich vom Tempolimit
/ Neue Westfälische
Abtreibungsrecht: FDP will sich für Ende des Paragrafen 219a einsetzen
/ evangelisch.de
FDP wirbt für Streichung des Verbots von Abtreibungswerbung
/ TAZ
Ein solides bisschen
/ aerzteblatt.de
15 Ärztinnen und Ärzte im neuen Bundestag vertreten
/ Westfalenpost
Prognose: Die wahrscheinlichen Sieger in Ihrem Wahlkreis
/ Westfalenpost
Bundestagswahl im EN-Südkreis: Die Kandidaten und Parteien
/ Westfalenpost
Wahl 2021: Kandidaten-Check mit Katrin Helling-Plahr (FDP)
/ ÄrzteZeitung
Impfkommunikation: Regierung bevorzugt Anzeigen und TV-Spots
/ Westfalenpost
Flut in Hagen: Prioreier Brücke erstes saniertes Bauwerk
/ Frankfurter Allgemeine
„Ein Plädoyer für das Fax“
/ Der Tagesspiegel
Wann kommt die Reform der Sterbehilfe?
/ Süddeutsche Zeitung
Warum wird die Mitmutterschaft so schwer gemacht?
/ Radio Hagen
Die Fragen der Jugendlichen
/ Domradio.de
Selbstbestimmung als Megatrend
/ come-on.de
Lindner contra Stadtjugendring: Wahlkampfveranstaltungen in Lüdenscheid überschneiden sich
/ Westfalenpost
Hagens Bewerber für Berlin: Alle Positionen auf einen Blick
/ Westfalenpost
Hagen: Sechs Kandidaten in der Wahlarena - mit Video
/ Apothekerverband
Wahl-Check 2021 mit Katrin Helling-Plahr
/ Westfalenpost
Wahlarena Hagen lässt keinen Spielraum für Geschwätz
/ WDR
WDR Kandidatencheck
/ Westfalenpost
Bundestagswahl 2021 in Hagen: Das Wichtigste im Überblick
/ Westfalenpost
Bundestagswahl 2021 in Hagen: Das Wichtigste im Überblick
/ ÄrzteZeitung
Henke: Blick auf globale Gesundheit muss geschärft werden
/ Westfalenpost
Hagener Kandidaten für Berlin stellen sich in der Wahlarena
/ Kind im Mittelpunkt
Katrin Helling-Plahr (FDP) im Interview „Eine Reform des Familienrechts ist längst überfällig“
/ Die Techniker
Digitalisierung ist unsere größte Chance
/ Frankfurter Allgemeine
„Zuzahlungszwang bei Fehlgeburt ist Skandal“
/ ÄrzteZeitung
Leopoldina schlägt Rahmen für Suizidbeihilfe vor
/ aerzteblatt.de
Wissenschaftsakademie schlägt Rahmen für Suizidbeihilfe vor
/ ÄrzteZeitung
Streit um Corona-Lolli-Tests für Grundschulkinder
/ ÄrzteZeitung
Kinderkrankengeld: Regierung tappt nahezu im Dunkeln
/ Tagesspiegel Background
NIPT: FDP fordert Klarheit bei Datenspeicherung
/ Landfunker Regioportal
Freie Demokraten fordern modernes Recht für starke Familien
/ Kraichgau News
Freie Demokraten fordern modernes Recht für starke Familien
/ observer gesundheit
Was in der kommenden Legislatur auf der Agenda stehen muss
/ observer gesundheit
Neuregelung der Sterbehilfe: Widerstände bei Schwarz und Grün brechen
/ Tagesspiegel Background
Spahn will Debatte über Organlebendspenden
/ Westfalenpost
Ennepetal: FDP betont Rolle als Opposition im Rat der Stadt
/ Westfalenpost
Hagen: Auf dem Drei-Türme-Weg mit Katrin Helling-Plahr
/ Westfalenpost
Hagener Politikerin scheitert mit Wechselmodell im Bundestag
/ Westfalenpost
Sechs Politiker aus der Region: Warum sie wichtig werden
/ DER SPIEGEL
SPD attackiert Spahn wegen neuen Masken-Desasters
/ LokalKlick
„Mein Recht auf Leben, mein Recht auf Tod“ – FDP diskutiert sensibles Thema Sterbehilfe
/ Kölner Stadtanzeiger
„Die Lage wird besser“ – RKI senkt Risikoeinstufung für Deutschland
/ Kölnische Rundschau
„Die Lage wird besser“ – RKI senkt Risikoeinstufung für Deutschland
/ aerzteblatt.de
Fortpflanzungsmedizin: Fortschritt erfordert Reform
/ Hamburger Abendblatt
Corona: Spahn rudert bei Ziel-Inzidenz für Sommer zurück
/ Ostthüringer Zeitung
Corona: Spahn rudert bei Ziel-Inzidenz für Sommer zurück
/ aerzteblatt.de
Diskussion um Coronaimpfung von Jugendlichen
/ finanzen-heute.com
FDP für Einsatz von Lolli-Tests in allen Kitas und Grundschulen
/ aerzteblatt.de
FDP will bundesweit Lollitests an Schulen
/ Stuttgarter Nachrichten
Minister wollen Jugendliche schnell impfen lassen
/ Nürnberger Blatt
Spahn und Karliczek wollen Jugendliche schnell impfen lassen
/ Tagesschau
FDP im Bundestag will bundesweite "Lolli"-Tests
/ Süddeutsche Zeitung
Die SPD und das Gedöns
/ Blog der Republik
Unfaire Berichterstattung – SZ gegen die SPD
/ aerzteblatt.de
Gesetzentwurf zur Suizidbeihilfe an Bundestagsausschüsse überwiesen
/ aerzteblatt.de
Reguläre Zulassung vorgeburtlicher Vaterschaftstests befürwortet
/ Westfalenpost
Heftige Kritik am Einholen der Israel-Flagge in Hagen
/ change.org
Antwort von Katrin Helling-Plahr
/ Neue Westfälische
Bundestag verschiebt Reform: Sterbehilfe läuft weiter in Grauzone
/ Handelsblatt
Mangel an benannten Stellen könnte Innovationen hemmen
/ Pharmazeutische Zeitung
Bundesregierung sieht hohes Interesse an Apps auf Rezept
/ Marler Zeitung
Marler Mediziner sieht Ärzte in Gewissenskonflikt
/ aerzteblatt.de
Suizidbeihilfe: Neuregelungen stehen an
/ aerzteblatt.de
Gesundheitspolitiker plädieren für Reform der Fortpflanzungsmedizin
/ BibliomedPflege
Bundestag diskutiert diese 3 Anträge zur Suizidhilfe
/ Badische Zeitung
Das Recht auf selbstbestimmtes Sterben gilt für jeden
/ Nürnberger Blatt
Bundestag diskutiert das Für und Wider der Sterbehilfe
/ Frankfurter Allgemeine
Schwieriger Weg zur gesetzlichen Regelung der Sterbehilfe
/ Russia Today
Suizidwille von Menschen und Unterstützung Dritter dabei: Bundestag berät über Sterbehilfe
/ evangelisch.de
Helling-Plahr wirbt in Sterbehilfe-Debatte für liberale Regelung
/ Frankfurter Allgemeine
Im Namen der Autonomie
/ Süddeutsche Zeitung
"Wann ist der freie Wille wirklich frei?"
/ ÄrzteZeitung
Wird das Sterbehilfegesetz ein Opfer von Parteitaktik?
/ Rhein-Neckar-Zeitung
Bundestag berät über Suizidhilfe
/ Domradio.de
Zwischen Autonomie und Lebensschutz
/ aerzteblatt.de
Abgeordnete wollen Suizidbeihilfe in dieser Wahlperiode neu regeln
/ evangelisch.de
Deutscher Ärztetag debattiert über Suizidassistenz durch Mediziner
/ Neues Ruhr-Wort
Bundestag hält Orientierungsdebatte zur Suizidbeihilfe
/ Westfalenpost
Corona-Maßnahmen bei Kindern: Depressionen und Essstörungen
/ Süddeutsche Zeitung
Ausgangssperre wird entschärft
/ aerzteblatt.de
Bundesgesundheitsministerium legt Diskussionsentwurf zur Neuregelung der Suizidbeihilfe vor
/ Domradio.de
Nein zu aktiver Sterbehilfe und Suizidbeihilfe
/ DER SPIEGEL
Wer darf Patienten in Not beim Sterben helfen?
/ katholisch.de
"Woche für das Leben": Kirchen werben für Sterbebegleitung
/ Frankfurter Allgemeine
Suizidunterstützung: Zwei Gesetzentwürfe wagen einen Neuanfang
/ evangelisch.de
Bundestag debattiert über Sterbehilfe
/ DER SPIEGEL
FDP fordert mehr Pragmatismus bei Schulschließungen
/ Tagesspiegel Background
Sterbehilfe: BMG bleibt passiv
/ ÄrzteZeitung
UPD auf neuem Kurs? Regierung prüft noch
/ aerzteblatt.de
Mehr als 200 Anträge zur Selbsttötung bei Bundesbehörde eingegangen
/ Domradio.de
Nur ein Arbeitsentwurf
/ Deutschlandfunk
Die anhaltende Diskussion über Suizidassistenz
/ mitmischen.de
Intersexuelle Kinder besser schütze
/ ARTE
ARTE Journal
/ Tagesspiegel Background
UPD: Regierung lässt Zeitpunkt einer Reform offen
/ Radio Hagen
Girls and Boys Day
/ aerzteblatt.de
FDP will Finanzierung von Kinderwunschbehandlungen stärken
/ aerzteblatt.de
Sterbehilfe: Ministeriumspapier schlägt restriktive Regelung vor
/ Deutschlandfunk
Spahn schlägt grundsätzliches Verbot vor
/ Presse Augsburg
Hersteller von Selbsttests beantragen Zulassung oft mangelhaft
/ Institut für Weltanschauungsrecht
„Vier Gesetzentwürfe zur Neuregelung der Suizidhilfe – eine Bewertung“
/ evangelisch.de
Lauterbach: Verbot von Sterbehilfevereinen weiterhin denkbar
/ pro Christliches Medienmagazin
Lauterbach: Verbot von Sterbehilfevereinen weiterhin denkbar
/ Der Tagesspiegel
Auch FDP-Abgeordnete fordern Reform des Abstammungsrechts
/ Süddeutsche Zeitung
Grünen-Fraktionschefin: "So kann und darf es nicht weitergehen"
/ Frankfurter Rundschau
Kinderkrankengeld: FDP und Grüne fordern mehr Unterstützung für Eltern
/ Deutschlandfunk
Newsblog zum Coronavirus
/ tagesschau
Opposition fordert mehr Kinderkrankentage
/ Bayerischer Rundfunk
Corona-Krise: Opposition fordert mehr Kinderkrankentage
/ ARD Audiothek
Sterbehilfe in Deutschland - Die schwierige Neuregelung
/ ZEIT Online
Erlaubt die Leihmutterschaft!
/ Radio Hagen
Gekommen um zu bleiben
/ Westfalenpost
Hagen: Platz 15 könnte Helling-Plahr nach Berlin tragen
/ gmp Podcast
Suizidhilfe in Deutschland
/ Watson
"Gerne. Immer her damit!"
/ aerzteblatt.de
Implantateregister geht frühestens 2023 in den Regelbetrieb
/ The Germany Eye
Reform of euthanasia clears the first hurdle in the Bundestag
/ aerzteblatt.de
Neuregelung zur Sterbehilfe: Reformvorschlag nimmt erste Hürde
/ Der Tagesspiegel
Reform der Sterbehilfe nimmt erste Hürde im Bundestag
/ Queer.de
Queere Familienplanung Thema im Bundestag
/ beck-aktuell
Selbstbestimmung bis zum Tod
/ Sonntagsblatt
Hilfe zum Leben – Hilfe beim Sterben? Sollen Kirche und Diakonie assistierten Suizid in ihren Einrichtungen ermöglichen?
/ SWR1
Hilfe beim Suizid – ein Jahr nach der spektakulären Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
/ Radio Hagen
Gesetzentwurf zur Sterbehilfe
/ Domradio.de
Politik tut sich schwer
/ Bayerischer Rundfunk
Sterbehilfe in Deutschland: Der lange Weg zur Neuregelung
/ Altenheim.net
BMG plant keinen eigenen Sterbehilfe-Vorstoß
/ Medical Tribune
Neuer Vorstoß für Gesetz zur Sterbehilfe
/ The German Eye
FDP aims to legalize surrogacy
/ ÄrzteZeitung
Gesundheitsministerium hält Sterbehilfe-Entwurf zurück
/ The European
Werden Ärzte zu Tötungsassistenten?
/ ARD Audiothek
Suizidhilfe - neue Entscheidungen, erste Gesetzesentwürfe
/ SWR Aktuell
FDP will Leihmutterschaft legal machen
/ tagesschau
Ein Namensrecht ohne Nazi-Begriffe
/ Berliner Zeitung
Bericht: FDP will Leihmutterschaft legalisieren
/ Der Tagesspiegel
FDP will Leihmutterschaft legalisieren
/ Schwäbische
Sterbehilfe – Tod auf Rezept
/ kath.net
Erste Gesetzentwürfe zur Suizidbeihilfe – CDL fragt: "Werden Ärzte zu Tötungsassistenten?"
/ DER SPIEGEL
Das Rätsel um die Trennungskinder-Studie
/ Frankfurter Allgemeine
Rechtsunsicherheit auf dem letzten Weg
/ Süddeutsche Zeitung
Sterbehilfe auf Rezept
/ hpd
Nur gut gemeint
/ beck-aktuell
Zwei Vorstöße zur Neuregelung der Sterbehilfe im Bundestag
/ evangelisch.de
Nationale Suizidprävention kritisiert Vorschlag zur Suizidassistenz
/ Westfalenpost
Hagenerin kämpft für ein neues Sterbehilfe-Gesetz
/ Frankfurter Allgemeine
„Recht auf Sterben nicht nur auf dem Papier“
/ Süddeutsche Zeitung
Wie eine Neuregelung der Sterbehilfe aussehen könnte
/ Berliner Zeitung
Sterbehilfe soll rechtssicher werden
/ Der Tagesspiegel
Diese Abgeordneten wollen die Sterbehilfe erleichtern
/ aerzteblatt.de
Gesetzentwürfe zur Suizidbeihilfe vorgelegt
/ ÄrzteZeitung
Ärzte spielen zentrale Rolle in Entwürfen zur Sterbehilfe
/ evangelisch.de
Abgeordnete wollen Suizidhilfe durch Ärzte nach Beratung erlauben
/ open PR
"Die vorgesehenen Fristen sind zu starr"
/ News in seconds
German lawmakers suggest new regulation on assisted suicide
/ life PR
"Die vorgesehenen Fristen sind zu starr"
/ Thomson Reuters Foundation News
German lawmakers propose new law on assisted suicide
/ The Courier
MEPs present euthanasia initiative
/ inFranken.de
Abgeordnete stellen Initiative zur Sterbehilfe vor
/ National Post
German lawmakers propose new law on assisted suicide
/ Devdiscourse
German lawmakers propose new law on assisted suicide
/ pro Christliches Medienmagazin
Abgeordneten-Gruppe schlägt Neuregelung zur Sterbehilfe vor
/ Rhein-Neckar-zeitung
Abgeordneten-Gruppe schlägt Neuregelung zur Sterbehilfe vor
/ Augsburger Allgemeine
Abgeordneten-Gruppe schlägt Neuregelung zur Sterbehilfe vor
/ Ebene Magazine
Marston’s, propriétaire d’un pub britannique, adopte une approche Platinum Takeover
/ Gießener Anzeiger
Abgeordneten-Gruppe schlägt Neuregelung zur Sterbehilfe vor
/ Lampertheimer Zeitung
Abgeordneten-Gruppe schlägt Neuregelung zur Sterbehilfe vor
/ PZ-news.de
Abgeordnete stellen Initiative zur Sterbehilfe vor
/ Domradio.de
Kirche schaut genau hin
/ Radio Bamberg
Abgeordneten-Gruppe schlägt Neuregelung zur Sterbehilfe vor
/ yahoo! Nachrichten
Abgeordnete schlagen Recht auf Sterbehilfe mit verpflichtender Beratung vor
/ yahoo! Nachrichten
Abgeordneten-Gruppe schlägt Neuregelung zur Sterbehilfe vor
/ Neue Osnabrücker Zeitung
Abgeordneten-Gruppe schlägt Neuregelung zur Sterbehilfe vor
/ Radio Hagen
Gesetzentwurf zur Sterbehilfe
/ Berliner Morgenpost
Abgeordneten-Gruppe schlägt Neuregelung zur Sterbehilfe vor
/ Frankfurter Rundschau
Abgeordneten-Gruppe schlägt Neuregelung zur Sterbehilfe vor
/ Deutschlandfunk
Verbot der „geschäftsmäßigen Sterbehilfe“ ist verfassungswidrig
/ Deutschlandfunk
Fraktionsübergreifender Vorschlag für Neuregelung der Sterbehilfe
/ Handelsblatt
Abgeordneten-Gruppe schlägt Neuregelung zur Sterbehilfe vor
/ tagesschau
Vorstoß für neues Sterbehilfegesetz
/ aerzteblatt.de
Kontroverse Debatte über Legalisierung von Eizellspenden
/ Domradio.de
Leben im Sterben
/ yahoo! Nachrichten
Abgeordnete stellen fraktionsübergreifenden Gesetzentwurf zur Sterbehilfe vor
/ Der Tagesspiegel
Fragen des Tages: Suizidhilfe
/ ÄrzteZeitung
Suizidassistenz beschäftigt Ärzteschaft und Bundestag
/ Nürnberger Blatt
Abgeordnete mehrerer Parteien wollen Sterbehilfe neu regeln
/ börsenNEWS.de
Fraktionsübergreifende Initiative im Bundestag zur Sterbehilfe
/ Domradio.de
Kritische Blicke der katholischen Kirche?
/ Deutschlandfunk
Fraktionsübergreifende Initiative im Bundestag
/ ÄrzteZeitung
Eizellspende – überfällig oder fataler Schritt?
/ aerzteblatt.de
Ärztlich assistierter Suizid: Offene Gespräche als Schlüssel
/ Tagesspiegel Background
Kryokonservierung: Schnelle Umsetzung gefordert
/ Tagesspiegel Background
Debatte um Kindeswohl und Kindeswille
/ Tagesspiegel Background
Ein Chancengesetz muss her
/ aerzteblatt.de
Schäuble: Neuregelung der Sterbehilfe in dieser Wahlperiode
/ Android Kosmos
Schäuble erwartet Neuregelung der Sterbehilfe vor Bundestagswahl
/ Deutschlandfunk
Die Kontroverse um den assistierten Suizid
/ new-facts.eu
Bundestagsabgeordnete bereiten neues Sterbehilfegesetz vor
/ evangelisch.de
Sterbehilfe: Ärztepräsident hält Streichung von Verbot für denkbar
/ aerzteblatt.de
Bundestag will über neues Sterbehilfegesetz diskutieren
/ SWR Aktuell
Bundestag will über neues Sterbehilfegesetz diskutieren
/ Tagesschau
Neues Sterbehilfegesetz wird vorbereitet
/ DER SPIEGEL
Wie viele Schul- und Kitakinder sind in Quarantäne?
/ Presse Ausgburg
Werbung für Corona-Warn-App kostet mehr als zehn Millionen Euro
/ Oldenburger Onlinezeitung
Werbung für Corona-Warn-App kostet mehr als zehn Millionen Euro
/ Süddeutsche Zeitung
Familie Meier-Müller muss warten
/ Das Parlament
Mehr Selbstbestimmung
/ aerzteblatt.de
Regierung: Betreuungsrechtsreform soll Betroffenen dienen
/ Hamburger Morgenpost
Ist Sterbehilfe durch Ärzte in Hamburg bald erlaubt?
/ Legal Tribune Online
"Der Zugang zum Recht wird ein Stück weit erschwert"
/ Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben
Grußwort in der Festschrift der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben: 40 Jahre für Selbstbestimmung bis zum Lebensende
/ Domradio.de
Gibt es ein Recht auf Sterbehilfe?
/ Legal Tribune Online
Bundesregierung hält Nutzerakzeptanz für das beA für sehr hoch
/ Tagesspiegel Background
FDP kritisiert veraltetes Embryonenschutzgesetz
/ Thüringische Landeszeitung
Neue Debatte um Sterbehilfe in Thüringen
/ aerzteblatt.de
Medizinprodukte: Bei Benannten Stellen geht es kaum voran
/ Westfalenpost
Abgeordnete für Ausweitung
/ Das Parlament
Untersuchungsausschuss abgelehnt
/ Deutschlandfunk
Raus aus der Grauzone
/ Bayerischer Rundfunk
Deutschland muss die Sterbehilfe neu regeln
/ Süddeutsche Zeitung
Regeln oder Wildwuchs
/ freiheit.org
Die Freiheit hört bei Ärzten nicht auf
/ Das Erste
Sterbehilfe: Spahn boykottiert Recht
/ ÄrzteZeitung
Wenige Watschn für Corona-Manager Spahn
/ Legal Tribune Online
Sterbehilfe in der Presseschau
/ DER SPIEGEL
Letzte Hilfe
/ Tagesspiegel Background
Porträt von Katrin Helling-Plahr
/ Pharmazeutische Zeitung
Ab welcher Temperatur müssen Kinder zu Hause bleiben?
/ fuldainfo.de
Mehr Anfragen nach staatlicher Sterbehilfe
/ ÄrzteZeitung
190 Anträge auf ein tödliches Medikament
/ Achgut.com
Mehr Nachfrage nach staatlicher Sterbehilfe
/ Oldenburger Onlinezeitung
Mehr Anfragen nach staatlicher Sterbehilfe
/ Regio-Journal
Mehr Anfragen nach staatlicher Sterbehilfe
/ Wirtschaft.com
FDP will höhere Aufwandsentschädigung für Blutspender
/ Neue Westfälische
FDP fordert: Blutspender sollten mehr Geld bekommen
/ Frankfurter Rundschau
FDP kritisiert Frist für Homosexuelle
/ Süddeutsche Zeitung
Von Corona aufgefressen
/ Stuttgarter Nachrichten
FDP-Frau sucht Verbündete beim Thema Sterbehilfe
/ Stuttgarter Zeitung
FDP-Frau sucht Verbündete beim Thema Sterbehilfe
/ observer gesundheit
„Ich streite weiterhin für die Selbstbestimmung am Lebensende“
/ Tagesspiegel Background
Ärzte wollen Reformen für Reproduktionsmedizin
/ Tagesspiegel
Oder soll man die Reichsbürger verbieten?
/ Radio Hagen
Hagener Bundestagsabgeordnete zum Wochenende
/ Westfalenpost
Hagener Unternehmen Reika: Innovativ bleiben in der Krise
/ aerzteblatt.de
Sterbehilfe: Anpassung des ärztlichen Berufsrechts angemahnt
/ Deutsche Welle
Germany plans equal rights for lesbian co-mothers
/ Westfalenpost
FDP: Behörden sollen Corona-Drohschreiben überprüfen
/ aerzteblatt.de
Suizidbeihilfe: DGHS plädiert für zivilrechtliche Regelung
/ ÄrzteZeitung
Sollen allein Ärzte die Berater Sterbewilliger sein?
/ ÄrzteZeitung
Regierung berät über Sterbehilfe
/ Legal Tribune Online
"Fälle, in denen gemeinsame Sorge keine Grundlage hat"
/ Süddeutsche Zeitung
Nur wenn die Mutter will
/ DAZ.online
BMG wertet 52 Stellungnahmen zur Suizidhilfe aus
/ Schwäbisches Tagblatt
Mit-Mutter ja, Leihmutter nein
/ aerzteblatt.de
FDP will Liberalisierung von Lebendspende – Kritik an Spahn
/ Die Tagespost
Justizministerin will „Mit-Mutterschaft“ für lesbische Paare
/ aerzteblatt.de
Wenig Daten zur Situation sterbender Menschen in Deutschland
/ Frankfurter Allgemeine
Wie weiter mit der Sterbehilfe?
/ Tagesspiegel Background
Keine Zusatzhilfen für ungewollt Kinderlose
/ yahoo! Nachrichten
FDP wirft GroKo Wortbruch gegenüber ungewollt Kinderlosen vor
/ aerzteblatt.de
EU-Genomregister soll Informationen über COVID-19-Verläufe liefern
/ Tagesspiegel Background
Blutspendeverbot Homosexueller auf dem Prüfstand
/ Mannschaft Magazin
Blutspendeverbot für MSM wird laut Jens Spahn überprüft
/ Westfalenpost
Rattenproblem vor der Polizeiwache am Hauptbahnhof Hagen
/ Tagesspiegel Background
BMG hält am Hebammenstellen-Förderprogramm fest
/ Der Tagesspiegel
CDU für mehr Frauen in Parteivorständen
/ Der Tagesspiegel
Spahn wusste vor dem Urteil, dass das Verfassungsgericht Sterbehilfe erlauben wird
/ Tagesspiegel Background
3,6 Milliarden Masken aus heimischer Produktion bis Ende 2021
/ Tagesspiegel Background
Parkinson-Patienten kämpfen gegen Aut-idem-Regelung
/ Deutsche Welle
Intensivpflege-Gesetz: Das Recht, zuhause zu leben
/ aerzteblatt.de
Karlsruhe lässt Vergabe tödlicher Medikamente offen
/ Der Tagesspiegel
Verfassungsgericht macht Weg für Neuregelung frei
/ Handelsblatt
Überschuldete Verbraucher können mit Erleichterungen rechnen
/ Altenheim.net
DHPV lehnt Suizidbeihilfe in Pflegeheimen ab
/ Domradio.de
Spahn bittet Kirchen um Mithilfe
/ aerzteblatt.de
Spahn will neue Sterbehilferegelung erarbeiten
/ evangelisch.de
Spahn bittet Kirchen um Mithilfe bei Neuregelung der Suizidassistenz
/ ÄrzteZeitung
FDP warnt Spahn vor einer Rolle rückwärts bei Sterbehilfe
/ Westfalenpost
Helling-Plahr will Spendeverbot für Homosexuelle aufheben
/ aerzteblatt.de
FDP wirft Regierung Tatenlosigkeit bei Sterbehilfe vor
/ Domradio.de
FDP dringt auf Ermöglichung selbstbestimmten Sterbens
/ FinanzNachrichten.de
FDP dringt auf Ermöglichung selbstbestimmten Sterbens - Bundesregierung bewilligte noch keine Anträge auf tödliche Arzneien
/ aerzteblatt.de
Spahn will Blutspenderegeln für homosexuelle Männer nicht lockern
/ PluraPolit
Verstaatlichung von Krankenhäusern
/ Berliner Morgenpost
Corona-Krise: Warum Patchwork-Familien besonders leiden
/ represent
Blutspende: Kein Sex für Schwule?
/ aerzteblatt.de
FDP kritisiert Festhalten an Blutspenderegeln für Homosexuelle
/ Westfalenpost
Helling-Plahr aus Hagen will virtuelle Gerichtsverhandlungen
/ pro Christliches Medienmagazin
Bundestag verbietet Konversionstherapien bei Minderjährigen
/ Radio Hagen
Neues Gesetz positiv bewertet
/ Tagesspiegel Background
Versorgungsengpässe in der Pädiatrie
/ Bild der Frau
Homosexuelle Menschen dürfen nicht zur Blutspende
/ aerzteblatt.de
FDP für gezieltere Informationen zu „J1“
/ aerzteblatt.de
Blutspende-Regelungen für homosexuelle und transgeschlechtliche Menschen in der Diskussion
/ Tagesspiegel Background
Spahn bereitet Öffnung der Blutspende für Homosexuelle vor
/ Legal Tribune Online
Leihmutterschaft in der Presseschau
/ Süddeutsche Zeitung
Spahn gegen Leihmütter
/ Oldenburger Onlinezeitung
Spahn gegen Legalisierung der Leihmutterschaft
/ Bitcoin Nachrichten
Spahn gegen Legalisierung der Leihmutterschaft
/ Mitteldeutsche Zeitung
FDP fordert Blutspende-Erlaubnis für homosexuelle Männer
/ Kölnische Rundschau
FDP fordert Blutspende-Erlaubnis für homosexuelle Männer
/ Tagesschau
FDP fordert Ende von Blutspende-Verboten
/ Neue Westfälische
FDP fordert Aufhebung von Blutspendeverbot für homosexuelle Männer
/ Tagesspiegel Background
Reduzierter Anspruch auf Pap-Tests
/ Tagesspiegel Background
Künftig mehr Rückstellungen von Blutspendern erwartet
/ ÄrzteZeitung
Leihmutterschaft – kein Thema für die Regierung
/ Oldenburger Onlinezeitung
FDP fürchtet Blutspenden-Engpass in Corona-Krise
/ Tagesspiegel Background
Mangel an Blutkonserven verschärft sich
/ Gesundheit.Macht.Politik
gmp062 Katrin Helling-Plahr | §217, Sterbehilfe und Corona
/ Kölner Stadt-Anzeiger
Wie ein deutsches Paar eine Leihmutter suchte – und fand
/ Westfalenpost
Siegerländer Liberale bereiten Wahlkampf vor
/ Frankfurter Allgemeine
Ein folgenreiches Urteil
/ Der Tagesspiegel
Spahn lehnt Anträge auf Sterbehilfe weiter ab
/ Tagesspiegel Background
FDP will über Eizellspenden diskutieren
/ Tagesspiegel Background
Sterbehilfevereine schließen sich zusammen
/ Westfalenpost
Bahnhofswache Hagen: Bundespolizei reagiert auf Vorwürfe
/ evangelisch.de
Debatte um Sterbehilfe-Urteil geht weiter
/ Westfalenpost
Sterbehilfe: Abgeordnete Helling-Plahr legt Vorschlag vor
/ Badische Zeitung
Sterbehilfe soll nicht kommerzialisiert ablaufen
/ Tagesschau
Verbot organisierter Sterbehilfe gekippt
/ Westfalenpost
Hagener Reaktionen auf das Sterbehilfe-Urteil aus Karlsruhe
/ Süddeutsche Zeitung
Bekenntnis zur Selbstbestimmung
/ Oldenburger Onlinezeitung
Vor Urteil zu Sterbehilfe: Unionsexperte verteidigt geltende Regelung
/ Radio Hagen
Diskussion um Sterbehilfe
/ Der Tagesspiegel
Ein Urteil, das Jens Spahn unter Druck setzen kann
/ Augsburger Allgemeine
Sterbehilfe: Grünen-Politikerin Künast für Liberalisierung
/ yahoo! Nachrichten
FDP hofft auf liberales Sterbehilfe-Gesetz
/ Epoch Times
FDP spricht sich für Sterbehilfe aus
/ Westfalenpost
Bahnhofswache in Hagen: „Ministerium versteckt sich“
/ Westfalenpost
Hagen: FDP-Abgeordnete hat Verständnis für Patienten-Frust
/ Deutsche Welle
Should Germany's ban on egg donation be lifted?
/ Heidenheimer Zeitung
Ein Urteil, ein Minister, ein tödliches Präparat
/ Pharmazeutische Zeitung
Keine Geschlechterquote bei Studien
/ Rheinische Post
FDP will Vaterschaftstest vor Geburt erlauben
/ ÄrzteZeitung
BMG lädt zum Hebammen-Expertengespräch
/ Süddeutsche Zeitung
FDP will Vaterschaftstests vor der Geburt des Kindes erlauben
/ aerzteblatt.de
Gebärmuttertransplantation: Keine Forschungsförderung geplant
/ Westfalenpost
Liberale in Hagen sprechen sich erneut für OB Schulz aus
/ Westfalenpost
Organspende: So werden die heimischen Abgeordneten abstimmen
/ Westfalenpost
Organspende ist für Hagenerin kein Thema für die Brechstange
/ aerzteblatt.de
Plasmaversorgung in Deutschland laut Bundesregierung gesichert
/ Presse Augsburg
FDP-Politikerin Helling-Plahr will Leihmutterschaft legalisieren
/ Westfalenpost
Helling-Plahr reagiert auf Bericht zu Kinderwunsch-Therapien
/ Das Parlament
Kindeswohl im Zentrum
/ Das Erste
Die Story im Ersten: Sterbehilfe
/ aerzteblatt.de
FDP möchte Samenspende über Tod hinaus zulassen
/ aerzteblatt.de
FDP legt Eckpunkte für Sterbehilfe-Gesetz vor
/ Radio Ennepe Ruhr
Nur sechs von zehn Kindern bei uns gegen Masern geimpft
/ aerzteblatt.de
Pro und Contra: Sollte die nichtkommerzielle Leihmutterschaft auch in Deutschland unter Auflagen erlaubt werden?
/ LIBERAL.NRW
Beschluss der FDP-Bundestagsfraktion: „Elternwerden – moderne gesundheits- und rechtspolitische Rahmenbedingungen schaffen“
/ aerzteblatt.de
Bei überzähligen Embryonen Spende möglich
/ aerzteblatt.de
Bundesregierung sieht in der Genommedizin großes Potenzial
/ aerzteblatt.de
Weniger Schwangere nehmen Amniozentese in Anspruch
/ derFreitag
Mein Kind, dein Kind
/ Westdeutsche Zeitung
Landrat und Bürgermeister fordern mehr Unterstützung
/ ÄrzteZeitung
FDP setzt sich für Eizellspenden und Leihmütter ein
/ aerzteblatt.de
FDP will Eizellspenden und Leihmutterschaft ermöglichen
/ Volksstimme
FDP will Leihmutterschaft ermöglichen
/ Lausitzer Rundschau
Das Baby im fremden Bauch
/ ÄrzteZeitung
Förderpraxis bleibt weiter ein Flickenteppich
/ Schwäbische Post
Das Baby im fremden Bauch
/ Frankfurter Allgemeine
Unsichtbare FDP
/ ZEIT ONLINE
Die FDP will Mütter schützen. Endlich!
/ Frankfurter Allgemeine
Schere und Skalpell könnten knapp werden
/ Tagesspiegel Background
Rezeptpflichtige Medikamente bei Ebay
/ Gerechte Gesundheit
Debatte um Legalisierung von Leihmutterschaft
/ Wunderweib
Leihmutterschaft: FDP will Gesetz zur Legalisierung
/ Evangelisch.de
Medizinpsychologin: Leihmutterschaft sollte legalisiert werden
/ Junge Freiheit
FDP will Leihmutterschaft legalisieren
/ Die Tagespost
Kommentar: "Großartig. Teilweise"
/ Schwäbische Post
FDP-Politikerin Leihmutterschaft soll legal werden
/ aerzteblatt.de
Union und Grüne gegen Legalisierung von Leihmutterschaften
/ Weser-Kurier
Debatte über Legalisierung von Leihmüttern entbrannt
/ Wallstreet Journal
FDP-Abgeordnete Helling-Plahr will Leihmutterschaft ermöglichen
/ Berliner Sonntagsblatt
FDP-Abgeordnete Helling-Plahr will Leihmutterschaft ermöglichen
/ aerzteblatt.de
FDP-Politikerin für Legalisierung von Leihmutterschaften
/ Rheinische Post
FDP will Leihmutterschaften und Embryonenspenden ermöglichen
/ Der Tagesspiegel
Union und Grüne gegen Legalisierung von Leihmüttern
/ Frankfurter Rundschau
Nachwuchs ja, aber nicht um jeden Preis
/ Der Tagesspiegel
FDP-Expertin will Leihmutterschaft ermöglichen
/ Deutschlandfunk
Helling-Plahr (FDP) will Leihmutterschaft ermöglichen
/ aerzteblatt.de
Bundesregierung will pauschalen Hebammenmangel nicht bestätigen
/ Tagesspiegel Background
Streit um digitale Hebammenleistungen
/ Volksstimme
Engpass bei Medizinprodukten befürchtet
/ Aktiencheck
Bundesregierung: Engpass bei Medizinprodukten möglich
/ aerzteblatt.de
Bundesregierung hält Engpässe bei Medizinprodukten für möglich
/ Pharmazeutische Zeitung
Engpass bei Medizinprodukten möglich
/ Winnender Zeitung
Bundesregierung: Engpass bei Medizinprodukten möglich
/ Wallstreet Journal
Engpass bei Medizinprodukten möglich
/ ÄrzteZeitung
Engpass bei Medizinprodukten möglich
/ Wirtschaftswoche
Bundesregierung warnt vor möglichem Engpass bei Medizinprodukten
/ SWR Aktuell
Bundesregierung fürchtet Engpass bei Medizinprodukten
/ Süddeutsche Zeitung
Bundesregierung: Engpass bei Medizinprodukten möglich
/ Westfalenpost
Hagener MdB Helling-Plahr: Organspenden nicht erzwingen
/ ÄrzteZeitung
Sterbehilfe-Urteil stößt bei Ärzteverbänden auf Bedenken
/ aerzteblatt.de
Ärzte müssen sterbewillige Menschen nicht gegen deren Willen retten
/ ÄrzteZeitung
Anträge beim BfArM: Tod auf der Warteliste
/ aerzteblatt.de
Bundesregierung sieht chronisch Kranke gut versorgt
/ Schwäbische Post
Nachdenkliche Debatte um Bluttests vor der Geburt
/ aerzteblatt.de
FDP scheitert mit Antrag zur Abgabe tödlicher Medikamente
/ Westfalenpost
Warum schwangere Hagener Abgeordnete Bluttests befürwortet
/ NWZ Online
Mehrheit für Trisomie-Bluttests
/ Süddeutsche Zeitung
Pränataldiagnostik: Die Kosten der Gewissheit
/ breaking.through
"Wir sollten unser Glück nicht im Mittelmaß suchen!"
/ Badische Zeitung
Die Menschen werden total entmündigt
/ aerzteblatt.de
Gesundheitspolitikerinnen für Reform des Heilpraktikerwesens
/ ÄrzteZeitung
Heilpraktiker: Fraktionen uneins über Reformen
/ Stuttgarter Nachrichten
FDP will Familien mit mehr als zwei Eltern ermöglichen
/ Welt
Heilpraktiker unter Druck
/ aerzteblatt.de
Lesbische Paare: Barley für Mit-Mutterschaft
/ BibliomedPflege
Akademisierung der Hebammenausbildung - FDP warnt vor „völligem Chaos“
/ Badische Zeitung
"Unwürdig und unmenschlich"
/ hpd
Gesundheitsminister Spahn weist offenen Rechtsbruch an - "Inakzeptabel" und "grob rechtswidrig"
/ Einspruch Magazin
Wechselmodell – Fluch oder Segen?
/ Der Tagesspiegel
Gesundheitsminister ignoriert Urteil - Jens Spahn verhindert Sterbehilfe
/ Frankfurter Allgemeine
Bundesinstitut lehnt bislang alle Anträge zur Sterbehilfe ab
/ aerzteblatt.de
Bundestag beschließt Organspendegesetz
/ Das Erste
Video: Schwerpunkt: Zu Mama oder zu Papa?
/ News & Nachrichten
Verbot von geschlechtsangleichenden Operationen an Kindern stockt
/ Handelsblatt
FDP und AfD wollen „Nierentausch“ erlauben
/ ÄrzteZeitung
FDP-Antrag: Kassen sollen für PID zahlen
/ Frankfurter Allgemeine
BGH-Urteil: Enge Grenzen für Lebend-Organspende
/ aerzteblatt.de
Viel Zuspruch im Bundestag für neues Transplantationsgesetz
/ BibliomedManager
Breite Zustimmung für Transplantationsgesetz
/ zwd Politikmagazin
Kontroverse Bundestagsdebatte zu Jusos-Beschluss, die Paragrafen 218 und 219a zu streichen
/ pro Christliches Medienmagazin
Organspende: Erste Gesetzesvorschläge zeichnen sich ab
/ Der Tagesspiegel
„Doppelte Widerspruchslösung“ - Bundestag debattiert neue Organspende-Regeln
/ MOZ.de
Importquote - Hauptsache billig
/ Westfalenpost
Das Smartphone ist in Hagen längst Teil des Unterrichts
/ observer gesundheit
Das Recht auf Selbstbestimmung sollte maßgeblich sein
/ DER SPIEGEL
FDP will Suizidhilfe für unheilbar Kranke durchsetzen
/ Westfalenpost
Hagenerin erzählt, wie es ist, als Mutter im Bundestag zu sein
/ aerzteblatt.de
Gesundheitsministerium kündigt Implantateregister-Gesetz an
/ Westfalenpost
Mehr Bundespolizei für Hauptbahnhof Hagen gefordert
/ Radio Hagen
Die ganze Diskussion um gekürzte ICE-Haltemöglichkeiten in Hagen könnte vom Tisch sein.
/ Bundesanzeiger Verlag
Antwort der Bundesregierung zur Vergütungserhöhung
/ rbb Kulturradio
Diskussionssendung des RBB zum Thema Wechselmodell